Das große Ethnologische Museum, das in das deutsche British Museum umbenannt wurde, wird im Frühjahr für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Eine Online-Ausstellung zeigt die letzten hundert Jahre der Stadtentwicklung der deutschen Hauptstadt
Die Sommerferien sind vorbei und zack! Jetzt steht auch schon Weihnachten vor der Tür. Da bekommt man schnell Lust auf Zimtsterne und Lebkuchen. Doch wie gesund sind diese süßen Leckereien? Ein neues Ampelsystem erklärt es uns.
Ab dem 23. Oktober ist die Fernsehserie verfügbar, die von einer der größten Niederlagen des römischen Heeres berichtet
Die vom 14. bis 18. Oktober im Streaming ausgestrahlte Veranstaltung wurde wie jedes Jahr mit der Verleihung des Deutschen Buchpreises eröffnet
Was ein Jahr! Hat sich euer Alltag auch drastisch verändert? Bei vielen macht sich Frustration breit. Aber keinen Grund zur Sorge, die Lösung ist einfacher als man denkt.
Am 3. Oktober feiert Deutschland 30 Jahre Wiedervereinigung
Am 10. September 2020 haben die Deutschen etwas gemacht, dass sie seit 30 Jahren nicht gemacht haben. Was die Deutschen gemacht haben, wieso und ob sie erfolgreich waren, erfahrt ihr hier.
Der wichtigste Club beherbergt die Hauptsammlung zeitgenössischer Kunst in der deutschen Hauptstadt
Das Berliner Ensemble hat die Anzahl der Sitzplätze um 70 % reduziert, um den Sicherheitsabstand zu gewährleisten
Das Deutsche Historische Museum hat die Ausstellung zur deutschen Philosophin eröffnet