- DeutschDie WeltverbessererDiesen Monat widmen wir uns den Weltverbesserern (und all denjenigen, die es noch werden wollen)! Im Monat November hat Deutschland für unseren Planeten einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Erfahrt hier, wie weit dieser Schritt geht, wie sich die deutsche Wirtschaft engagiert und welche Initiativen die deutschen Bundesbürger ergreifen, um unsere Umwelt zu verbessern.
- DeutschHambacher Forst: Retten statt RodenMülltrennung, Elektroautos und weniger Plastikmüll: Der Bevölkerung wird von morgens bis abends eingebläut, sie müsse etwas für unsere Umwelt tun. Muss sie auch, denn sonst wird es unseren Planeten bald nicht mehr geben. In unserem Kampf, die Umwelt und damit unseren Planeten zu retten, werden uns jedoch manchmal Steine in den Weg gelegt. In diesem Monat lassen wir die Vorkommnisse im Hambacher Forst noch einmal Revue passieren.
- DeutschEin Leben ohne Plastik„There is no planet B“, ist der Slogan, der auf vielen Posts auf Instagram zu lesen ist. Die Hashtags „#plastikfrei“, „#unverpackt“ und „#zerowastegermany“ werden von Millionen von Menschen genutzt. Unser Planet ist in Gefahr und wir sind uns dessen bewusst. Im Monat Mai widmen wir uns einer neuen Lebenseinstellung – einem Leben ohne Plastik.
- DeutschHört das Smartphone mit?Das Smartphone ist unser treuester Begleiter – es ist multifunktionell und immer zur Hand. Doch welche Gefahren lauern auf uns in unserem mobilen Gerät, das wir nie aus den Augen lassen? Im Monat Oktober dreht sich alles um Apps, Mikrofone und Datenskandale.