- DeutschKulturschock: WelterbeAchtung, Kulturschock! Im Monat November dreht sich alles um das Thema Weltkulturerbe. Jedes Jahr erweitert die UNESCO ihre Liste der Weltkulturerbestätten und so auch dieses Jahr. Deutschland hat ganze fünf neue Weltkulturerbestätten dazugewonnen.
- DeutschIch bin ein Hannoveraner!April, April! Diesen Monat rückt eine Stadt aus dem Norden Deutschlands ins Zentrum der weltweiten Aufmerksamkeit. Entdecke hier, warum die ganze Welt im April auf diese Stadt blickt, was es mit „Industrie 4.0“ auf sich hat, welche besonderen Gäste es in diese Stadt zieht und warum dieses Event auch für Jugendliche und Studierende wichtig ist.
- DeutschBerlin feiert KulturenAuf nach Berlin! Entdecke hier, was die Hauptstadt Deutschlands so vielfältig, multikulturell und tolerant macht und welches Fest in besonderem Maße dazu beiträgt, diese Attribute Berlins weiter zu steigern.
- DeutschAber bitte veganIn Deutschland sind mehr als acht Millionen Menschen Vegetarier und rund eine Million Veganer. Entdeckt hier, welche Messe sich im Februar diesem Thema widmet, was es wirklich mit einer veganen Lebensweise auf sich hat und warum es sich hierbei um ein Massenphänomen handelt.
- DeutschDeutschtürkisch für AnfängerTürkei, Türkei, Türkei – in den deutschen Medien steht dieses Land seit Monaten in den Schlagzeilen. Aber warum interessieren sich die Deutschen momentan so sehr für die Türkei? Und warum überhaupt interessiert sich die Türkei für Deutschland? Diesen Monat machen wir einen kleinen Ausflug in die Vergangenheit und finden heraus, was diese beiden Länder verbindet.
- DeutschDie Qual der Wahl?Im Monat September drehte sich in den deutschen Medien alles um ein einziges Thema: die Bundestagswahl. Am 24.09.2017 haben schließlich alle deutschen Staatsbürger ihren neuen Bundeskanzler gewählt – Anlass für uns nachzuforschen, wie die Wahlen in Deutschland generell ablaufen, wie die Parteienlandschaft aussieht, oder in welchen Abständen der Bundestag neu gewählt wird. Findet hier die Antworten auf all eure Fragen bezüglich des deutschen Wahlsystems.
- DeutschCoronavirus: Deutschland fiebert mitIn den Monaten Februar und März ist Deutschland normalerweise im Karnevalsfieber. Dieses Jahr dreht sich jedoch alles um das neuartige Coronavirus. Hier ist die aktuelle Lage in Deutschland.
- DeutschZu Hause lernen und arbeitenDas Coronavirus hat unser Leben in den letzten Monaten auf den Kopf gestellt. Wie sieht der Alltag von Kindern und Jugendlichen jetzt in Deutschland aus? Welche Auswirkungen hat Covid-19 auf das Alltagsleben in Deutschland?
- DeutschDie WeltverbessererDiesen Monat widmen wir uns den Weltverbesserern (und all denjenigen, die es noch werden wollen)! Im Monat November hat Deutschland für unseren Planeten einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Erfahrt hier, wie weit dieser Schritt geht, wie sich die deutsche Wirtschaft engagiert und welche Initiativen die deutschen Bundesbürger ergreifen, um unsere Umwelt zu verbessern.
- DeutschIn der Welt zu HauseIm Januar blicken wir über den Tellerrand und verschaffen uns einen Überblick über die Möglichkeiten, die Jugendliche heutzutage haben, um auf eigene Faust auf Reisen zu gehen. Erfahrt hier alles über Sprachreisen, Gastfamilien, was es mit „Interrail“ auf sich hat und warum es so wichtig ist, bereits in jungen Jahren, wenn auch nur für kurze Zeit, das heimatliche Nest zu verlassen.
- DeutschEine neue ÄraEs ist so weit. Nach 16 Jahren Amtszeit verabschiedet sich Angela Merkel als Bundeskanzlerin. Am 26. September hat Deutschland einen neuen Bundestag und damit bald auch einen neuen Bundeskanzler gewählt: Es ist der Beginn einer neuen Ära für das Land und für Europa.
- Deutsch2019: Das BAföG wird ho, ho, höher!Das neue Jahr steht schon fast in den Startlöchern und es wird Zeit, sich über die Zukunft Gedanken zu machen. Entdeckt zum Ende des Jahres, welche Möglichkeiten Abiturienten in Deutschland haben, wie sich Studenten in Deutschland finanzieren, was es mit dem „BAföG“ auf sich hat und warum es sich vor allem ab nächstem Jahr lohnt, ein Studium in Deutschland anzutreten.
- DeutschStart-ups & Freelancer: Traumberufe der Zukunft?„Was willst du mal werden, wenn du groß bist?“ – Eine Frage, die ihr bestimmt schon mehrmals von Verwandten und Lehrern gehört habt. Was war eure Antwort? Findet heraus, was die deutsche Jugend bewegt und was es mit Start-ups und Freelancern auf sich hat.
- DeutschWie geht’s? Alles in Ordnung!Brauchen wir wirklich alle Dinge, die wir im Laufe unseres Lebens kaufen? Eine Bestsellerautorin aus Japan ist gegensätzlicher Meinung und ist mit ihrer Philosophie in den letzten Jahren zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt geworden. Netflix widmet ihr seit diesem Jahr eine eigene Serie: „Aufräumen mit Marie Kondo“.
- DeutschEin Leben ohne Plastik„There is no planet B“, ist der Slogan, der auf vielen Posts auf Instagram zu lesen ist. Die Hashtags „#plastikfrei“, „#unverpackt“ und „#zerowastegermany“ werden von Millionen von Menschen genutzt. Unser Planet ist in Gefahr und wir sind uns dessen bewusst. Im Monat Mai widmen wir uns einer neuen Lebenseinstellung – einem Leben ohne Plastik.
- Deutsch30 Jahre Mauerfall – Weihnachten in der DDRDeutschland hat am 9. November diesen Jahres 30 Jahre Mauerfall gefeiert. Vor drei Jahrzehnten war Ost- und Westberlin durch eine Mauer getrennt. Seit der Wiedervereinigung hat sich in Berlin einiges verändert. Diesen Monat finden wir heraus, wie die Bürger Weihnachten damals feierten.
- DeutschAus + Zeit = AuszeitWas ein Jahr! Hat sich euer Alltag auch drastisch verändert? Bei vielen macht sich Frustration breit. Aber keinen Grund zur Sorge, die Lösung ist einfacher als man denkt.
- DeutschGesund durch den WinterEine gesunde Ernährung und Bewegung. Das ist der Schlüssel für einen gesunden Körper. Leichter gesagt als getan. Vor allem seitdem ein Lockdown den nächsten jagt und die Weihnachtszeit vor der Tür steht. Erfahrt hier, wie ihr es euch und eurem Körper in der Plätzchenzeit leichter machen könnt.
- DeutschSonne, Strand und MeerBald beginnen die Sommerferien. Die Italiener zieht es meist an das landeseigene Mittelmeer. Wie sieht es mit den Deutschen aus? Wohin verreisen vor allem junge Deutsche? Möchten alle nach Italien oder doch lieber an die Nordsee? In die Karibik oder mit dem Rucksack durch Südamerika reisen? Entdecke hier die beliebtesten Reiseziele der Deutschen in diesem Sommer.
- DeutschBücherwürmer, aufgepasst!Wer von euch hat sich nicht schon einmal so sehr in ein Buch vertieft, dass er alles um sich herum vergessen hat und völlig in die Welt des Buches eingetaucht ist? Für all jene ist dieser Artikel genau das Richtige. An alle Bücherwürmer dort draußen, im Oktober begrüßen wir die Frankfurter Buchmesse! Entdeckt hier, was daran besonders ist, warum darauf Bücherwürmer äußerst willkommen sind, wer entscheidet, welche Bücher auf den Markt kommen und was eigentlich einen deutschen Bestseller ausmacht.
pagina