Im Jahr 2018 erinnert sich Österreich an die Gründung der Ersten Republik, aber auch an den "Anschluss", die Annexion des Landes an Nazi-Deutschland vor 80 Jahren.
Die Republik Österreich feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Seine Gründung wurde am 12. November 1918 am Sitz des Parlaments an der Ringstraße in Wien (unter dem Namen Republik Österreich Deutsch) beschlossen.
12. November 1918; Blick auf die Parlamentsrampe (Wikimedia Commons)
Im Jahr 2018 gibt es noch ein weiteres wichtiges Jubiläum: den 15. März 1938, an dem auf dem Heldenplatz vor dem Kaiserpalast in Wien Adolf Hitler seine Rede nach der sogenannten "Anschluss" Österreichs an Nazi-Deutschland hielt.
Viele Ereignisse und Feiern werden das ganze Jahr über organisiert, um an die beiden Ereignisse zu erinnern. Das Museum für Österreichische Geschichte wird im November eröffnet und die Klanginstallation "The Voices" erinnert ab 12. März täglich an die Schrecken dieser Zeit auf dem Heldenplatz.
Mehr Informationen finden Sie unter www.oesterreich100.at
(Foto: oesterreich100.at)