- Neuer BundeskanzlerDeutschland hat eine neue Regierung und einen neuen Bundeskanzler: Olaf Scholz.
- Gesund durch den WinterEine gesunde Ernährung und Bewegung. Das ist der Schlüssel für einen gesunden Körper. Leichter gesagt als getan. Vor allem seitdem ein Lockdown den nächsten jagt und die Weihnachtszeit vor der Tür steht. Erfahrt hier, wie ihr es euch und eurem Körper in der Plätzchenzeit leichter machen könnt.
- Pfandpflicht erweitertUmwelt voraus! Ab 2022 wird die Pfandpflicht in Deutschland erweitert.
- Kulturschock: WelterbeAchtung, Kulturschock! Im Monat November dreht sich alles um das Thema Weltkulturerbe. Jedes Jahr erweitert die UNESCO ihre Liste der Weltkulturerbestätten und so auch dieses Jahr. Deutschland hat ganze fünf neue Weltkulturerbestätten dazugewonnen.
- Das Jugendwort 2021Die Jugend von heute ist neu und erfinderisch. Das zeigt sich auch in ihrer Sprache. Deutschland hat das Jugendwort 2021 gewählt und es ist alles andere als von schlechten Eltern.
- Eine neue ÄraEs ist so weit. Nach 16 Jahren Amtszeit verabschiedet sich Angela Merkel als Bundeskanzlerin. Am 26. September hat Deutschland einen neuen Bundestag und damit bald auch einen neuen Bundeskanzler gewählt: Es ist der Beginn einer neuen Ära für das Land und für Europa.
- Deutschland hat den Völkermord in Namibia anerkanntDie Historiker schätzen ein, dass 65.000 von 85.000 Personen in der Herero-Gemeinde und mindestens 10.000 der 20.000 Nama getötet wurden.
- Die erste Ausgabe der Deutschen Filmfestspiele kommt nach RomDie Veranstaltung findet vom 26. bis 29. Juni im Casa del Cinema statt
- Die Frauen Der Wiener WerkstätteIn Wien feiert eine Ausstellung die Designerinnen, die dazu beigetragen haben, Kunst in den Alltag zu bringen
- La deutsche vitaWillkommen im Mai! Während die Temperaturen langsam steigen, begeben wir uns auf eine mentale Reise in eine Stadt Italiens, die für die Deutschen besonders interessant ist: Mailand.
- Besuchen Sie die Gemäldegalerie online.Das Deutsche Museum bietet einen virtuellen Rundgang um seine reiche Kunstsammlung zu entdecken.
- Bitte ein BitcoinIn Urlaub fahren können wir diese Osterferien nicht und die meisten Geschäfte sind geschlossen. Was bringt der Osterhase also dieses Jahr? Etwas Geld vielleicht? Aber dann bitte Kryptogeld.
- Die Berlinale 2021Die Gewinner wurden während der Online-Veranstaltung, die vom 1. bis 5. März stattgefunden hat, bekannt gegeben
- Wir Kinder vom Bahnhof ZooAuf Amazon Prime startet eine der meisterwarteten TV-Serien des Jahres 2021
- Liebe auf den ersten …Februar ist in Deutschland nicht nur der Monat, in dem wir Karneval feiern. Februar ist auch bei uns der Monat der Liebe. Doch wer interessiert sich für die Liebe? Ist Liebe heute noch wichtig oder ein kitschiges Konzept der Vergangenheit?
- #fürNatur digitalDas Museum bietet ein reichhaltiges digitales Programm, um seine Sammlung von über 30 Millionen Gegenständen zu entdecken
- In Österreich wurde der Lockdown bis zum 7. Februar verlängert.Die Schulen bleiben geschlossen und Ffp2-Masken werden in öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften obligatorisch.
- In Berlin wurde das Humboldt-Forum eröffnet.Das große Ethnologische Museum, das in das deutsche British Museum umbenannt wurde, wird im Frühjahr für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
- Unvollendete MetropoleEine Online-Ausstellung zeigt die letzten hundert Jahre der Stadtentwicklung der deutschen Hauptstadt
- Grünes Licht für die Gesundheit: Farbe bekennenDie Sommerferien sind vorbei und zack! Jetzt steht auch schon Weihnachten vor der Tür. Da bekommt man schnell Lust auf Zimtsterne und Lebkuchen. Doch wie gesund sind diese süßen Leckereien? Ein neues Ampelsystem erklärt es uns.
pagina